Elternbriefe
2020-07-07 Info für Eltern Schulanfänger146 KB
2020-07-07 Bedarfsliste Schulanfang 2020133 KB
2020-07-06 Elternbrief zum Ende des Schuljahres131 KB
2020-03-13 Schulschließung331 KB
2019-12-04 Ansprechpartner bei Anzeichen von Depressionen bei Jugendlichen963 KB
2019-10-23 Wichtige Informationen November 2019440 KB
2019-09-10 Schuljahresanfang 2019/2020270 KB
Informationen zum Coronavirus für Schulen
2020-03-16 Informationen Eltern Covid-19609 KB
Bedarftslisten für alle Klassen
Materialliste 1. Klasse - Schuljahr 2021/ 2022138 KB
Materialliste 2a - Schuljahr 2021/ 2022113 KB
Materialliste 2b - Schuljahr 2021/ 202287 KB
Materialliste 3. Klasse - Schuljahr 2021/ 2022275 KB
Materialliste 4. Klasse - Schuljahr 2021/ 2022164 KB
Hinweise für das Lernen zuhause
Zugang zur Materialcloud463 KB
Nutzungsbedingungen Visavid
Visavid_Nutzungsbedingungen612 KB
Wichtige Regelungen an unserer Schule
Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Kind rechtzeitig und ohne Eile in die Schule geht.
Die Klassen sammeln sich auf dem Schulhof und werden um 07.45 Uhr ins Klassenzimmer geführt.
Um uns beim Einschulen von Ordnungsformen und in der Erziehung zur Selbständigkeit zu unterstützen, würden wir Lehrer Sie bitten, Ihr Kind nicht bis an die Garderobe oder das Klassenzimmer zu begleiten, bzw. von dort abzuholen, sondern vor dem Schulhaus zu warten. Bitte denken Sie daran, Ihr Kind bei Erkrankung rechtzeitig (vor 08.00 Uhr!) zu entschuldigen.
Wenn keine Entschuldigung vorliegt müssen wir der Sache nachgehen.
Sie können die Kinder auch per E-Mail oder Fax entschuldigen, ebenso können Sie auf unseren Anrufbeantworter sprechen.
Unsere Telefonnummer ist: 959-3550, unsere Faxnummer lautet: 959-3555.
Bücher
Wichtig – Wichtig – Wichtig – Wichtig – Wichtig – Wichtig – Wichtig – Wichtig!
In Bayern wurde ein neuer Lehrplan eingeführt. Das bedeutet, dass die Stadt mit einem enorm hohen Kostenaufwand neue Bücher angeschafft hat.
Wir bitte Sie daher dringend, mit dafür zu sorgen, dass die Kinder mit den Büchern sorgsam umgehen und sie in einem sauberen Zustand bleiben. (Beschädigte oder beschmutzte Bücher müssen am Schuljahresende von den Eltern bezahlt werden!)
An unserer Schule ist es Pflicht, dass jedes Kind die Bücher nur in der Büchermappe transportiert. In die Büchermappe gehören keine Hefte, Mappen oder Arbeitshefte!
Sicherheit
Sie können wesentlich zur Sicherheit Ihrer Kinder auf dem Schulweg beitragen.
Bitte sprechen Sie mit ihnen über das richtige Verhalten auf dem Schulweg. Seien Sie ein Vorbild im Verkehr!
Die Zufahrt zum Lehrerparkplatz und der Parkplatz selber sind Engstellen, wo es in der Regel immer wieder zu gefährlichen Situationen kommt.
Um die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten, bitten wir Sie, auf dem Goetheplatz zu parken, wenn Sie ihr Kind zur Schule bringen oder abholen. Die Parkplätze an der Schule sind dem Schul- und Hortpersonal vorbehalten.
Ein Unterrichtsausfall wegen ungünstiger Witterungsverhältnisse wird durch das Staatl. Schulamt Mühldorf entschieden. Sollte wegen Glatteis, starkem Schneefall etc. der Unterricht ausfallen müssen, werden Sie über eine vereinbarte Meldekette informiert (wie es auch an den Elternabenden besprochen wurde). Der Klassleiter informiert telefonisch einige Schülereltern, die wiederum andere Eltern anrufen. Auch auf der Homepage des Landratsamts wird es entsprechende Informationen geben. Wir hoffen natürlich, dass wir ohne Unterrichtsausfall durch den Winter kommen.